[ERLEDIGT] Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Moderator: Lutze
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
[ERLEDIGT] Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Hallo zusammen,
nach der Winterpause habe ich heute bei eisigen 3 Grad meine erste Runde auf meiner CBR gedreht.
Dabei ist mir ein sehr lautes "Dröhnen" bei ca. 65 - 90 km/h aufgefallen. Das Geräusch ist ausschließlich geschwindigkeitsabhängig und gleichlaut egal ob ich eine Kurve links/rechts fahre oder geradeaus, ob ich drüberbeschleunige oder auskuppel oder auch runterbremse und unabhängig vom eingelegten Gang. Oberhalb der 90 km/h ist nichts zu hören, sobald es dann wieder in den Bereich geht kommt es wieder.
Vom Eindruck her kam das Dröhnen von vorne.
Was könnte das eurer Meinung nach sein (ich weiß, lustiges Geräuscheraten ist immer schwierig)? Ich habe leider nicht wirklich was finden können im Forum oder WHB.
Das einzige was mir dazu einfallen würde wären die vorderen Radlager; aber machen die nicht andere Geräusche bzw. würden sich bei Kurvenfahrt ändern da anders belastet?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke & Gruß
nach der Winterpause habe ich heute bei eisigen 3 Grad meine erste Runde auf meiner CBR gedreht.
Dabei ist mir ein sehr lautes "Dröhnen" bei ca. 65 - 90 km/h aufgefallen. Das Geräusch ist ausschließlich geschwindigkeitsabhängig und gleichlaut egal ob ich eine Kurve links/rechts fahre oder geradeaus, ob ich drüberbeschleunige oder auskuppel oder auch runterbremse und unabhängig vom eingelegten Gang. Oberhalb der 90 km/h ist nichts zu hören, sobald es dann wieder in den Bereich geht kommt es wieder.
Vom Eindruck her kam das Dröhnen von vorne.
Was könnte das eurer Meinung nach sein (ich weiß, lustiges Geräuscheraten ist immer schwierig)? Ich habe leider nicht wirklich was finden können im Forum oder WHB.
Das einzige was mir dazu einfallen würde wären die vorderen Radlager; aber machen die nicht andere Geräusche bzw. würden sich bei Kurvenfahrt ändern da anders belastet?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke & Gruß
Zuletzt geändert von SlvrStrko4 am 14.03.2021 - 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- SlvrStrko4
- ein Stern
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.04.2016 - 14:10
- Geschlecht:
- Alter: 33
Re: Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Anders als beim Auto ändert sich die Belastung der Radlager beim Motorrad nicht, kaum.
Bock die Maschine vorne auf und bau die Bremssättel ab, so dass sich das Rad frei drehen lässt. Dann solltest du feststellen können, ob die Lager was haben oder nicht.
Den Schaden haben die Lager aber nicht im Winterschlaf bekommen.
Bock die Maschine vorne auf und bau die Bremssättel ab, so dass sich das Rad frei drehen lässt. Dann solltest du feststellen können, ob die Lager was haben oder nicht.
Den Schaden haben die Lager aber nicht im Winterschlaf bekommen.
-
claude - 5 Sterne
- Beiträge: 617
- Registriert: 06.02.2015 - 20:01
- Geschlecht:
Re: Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Danke für deine Antwort - habe die Maschine gerade aufgebockt, Bremssättel ab und das Rad gedreht.
Es drehte absolut leicht und geräuschlos - konnte weder links noch rechts etwas hören.
Sollte so sein oder? Oder sollte ich noch etwas prüfen?
Hab die Chance genutzt und direkt mal die 4 Beläge getauscht - bei einem war kaum noch Rille vorhanden.
Also das Dröhnen war/ist schon so stark zu merken, das hätte ich im letzten Jahr definitiv gemerkt/gehört - wobei ich auch nur 400km gefahren bin 2020
Es drehte absolut leicht und geräuschlos - konnte weder links noch rechts etwas hören.
Sollte so sein oder? Oder sollte ich noch etwas prüfen?
Hab die Chance genutzt und direkt mal die 4 Beläge getauscht - bei einem war kaum noch Rille vorhanden.
Also das Dröhnen war/ist schon so stark zu merken, das hätte ich im letzten Jahr definitiv gemerkt/gehört - wobei ich auch nur 400km gefahren bin 2020

- SlvrStrko4
- ein Stern
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.04.2016 - 14:10
- Geschlecht:
- Alter: 33
Re: Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
es ist möglich das der vordere Kotflügel auch solche Geräusche machen kann.
als Unterlegscheiben sind da gummi scheiben verbaut, wenn die alt spröde und hart werden gibt es Geräusche
fahr mal ne runde ohne.....des ist ja schnell gemacht
als Unterlegscheiben sind da gummi scheiben verbaut, wenn die alt spröde und hart werden gibt es Geräusche

fahr mal ne runde ohne.....des ist ja schnell gemacht

nur wer sein eigen Blut vom Rinnstein geleckt, weiß wie Motorradfahren schmeckt
-
Woschert - 5 Sterne
- Beiträge: 1808
- Registriert: 28.07.2002 - 07:25
- Wohnort: Aschaffenburg
- Geschlecht:
- Alter: 42
Re: Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Danke, das mache ich das ist ja auch echt schnell gemacht.
Aktuell ist es hier leider sehr arg böig, sobald das besser ist und die Zeit es zulässt wird weiter "geforscht" - hoffentlich noch dieses WE
Aktuell ist es hier leider sehr arg böig, sobald das besser ist und die Zeit es zulässt wird weiter "geforscht" - hoffentlich noch dieses WE

- SlvrStrko4
- ein Stern
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.04.2016 - 14:10
- Geschlecht:
- Alter: 33
Re: Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
So, ich hab jetzt heute mal die 10 Minuten zwischen Regelfällen und Hagel gefunden um eine Testfahrt zu machen.
Der vordere Kotflügel war es nicht aber ich habe es herausgefunden - und jetzt wirds peinlich:
Es ist der Helm!
Wenn ich am Schuberth C4 Pro die obere Lüftung zu habe dann dröhnt es eben zwischen 65 - 90.
Ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen (hab den Helm seit Ende 2019), da ich immer nur bei sehr warmem Wetter gefahren bin und dementsprechend die Lüftung auf hatte
Ganz schöner Design-Fehler an so einem teuren Helm.
Aber jetzt weiß ich was es ist und das ich mir keine Sorgen machen muss das mir das Motorrad um die Ohren fliegt.
Danke für eure Tipps!
Gruß
Der vordere Kotflügel war es nicht aber ich habe es herausgefunden - und jetzt wirds peinlich:
Es ist der Helm!
Wenn ich am Schuberth C4 Pro die obere Lüftung zu habe dann dröhnt es eben zwischen 65 - 90.
Ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen (hab den Helm seit Ende 2019), da ich immer nur bei sehr warmem Wetter gefahren bin und dementsprechend die Lüftung auf hatte

Ganz schöner Design-Fehler an so einem teuren Helm.
Aber jetzt weiß ich was es ist und das ich mir keine Sorgen machen muss das mir das Motorrad um die Ohren fliegt.
Danke für eure Tipps!
Gruß
- SlvrStrko4
- ein Stern
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.04.2016 - 14:10
- Geschlecht:
- Alter: 33
Re: [ERLEDIGT] Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h
Das ist ja ein Ding!
Immer noch besser das Problem hat sich so in Luft (Scherz) aufgelöst, als das wirklich was Technisches gewesen wäre. Das kommt nun davon, wenn man sich Helme mit so einem Geraffel drumherum kauft.

Immer noch besser das Problem hat sich so in Luft (Scherz) aufgelöst, als das wirklich was Technisches gewesen wäre. Das kommt nun davon, wenn man sich Helme mit so einem Geraffel drumherum kauft.

-
Luke - 5 Sterne
- Beiträge: 12736
- Registriert: 07.06.2003 - 23:43
- Wohnort: Hamburg Mopped: CBR 600F PC31b
- Geschlecht:
- Alter: 52
Re: [ERLEDIGT] Honda CBR 600 F PC35 - Dröhnen 65 - 90 km/h


nur wer sein eigen Blut vom Rinnstein geleckt, weiß wie Motorradfahren schmeckt
-
Woschert - 5 Sterne
- Beiträge: 1808
- Registriert: 28.07.2002 - 07:25
- Wohnort: Aschaffenburg
- Geschlecht:
- Alter: 42
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Foren-Übersicht Tipps & Tricks
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste